Direkt zum Inhalt

Ceylon Tee

working women from sri lanka pick tea on a plantation

Die Auswahl an Ceylon-Tees

Sri Lanka (bis 1972 als Ceylon bekannt) ist eine kleine Insel von nur 65.610 km². Gleichzeitig gibt es auf seinem Territorium bis zu 200.000 Hektar Teeplantagen. Im Gegensatz dazu sind im 50-mal größeren Indien nur 560.000 Hektar für Plantagen vorgesehen. Von all diesen Ländern sind die Hochländer die wertvollsten. Tees aus mittelgroßen Plantagen folgen in Bezug auf die Beliebtheit den Hochlandtees, gefolgt von den Tees aus mittelgroßen Plantagen. Dementsprechend variiert der Preis für ein Teeblatt je nach Ort der Rohstoffgewinnung.

view from the train to the tea plantations of sri lanka

Auswahl von Tee nach Region

Experten heben sieben Hauptteeregionen hervor: Nuwara Eliya, Uda Pussellava, Dimbula, Uva, Kandy, Ruhuna und Sabaragamuwa. Der Geschmack und das Aroma von Teeblättern variieren je nach Plantage, aber ein gewöhnlicher Käufer wird diesen Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken. Zum größten Teil hat der gesamte srilankische Tee durchschnittliche Eigenschaften: eine gleichbleibend gute Qualität und keine Besonderheiten. Wenn es Ihnen jedoch wichtig ist, dem Kauf des idealen Ceylon-Tees näher zu kommen, entscheiden Sie sich für Packungen, die auf die Hochgebirgs-"Elite"-Regionen von Nuwara Eliya und Dimbula hinweisen. Der klassische Tee (in Bezug auf die Geschmacksprofile) wird in Sabaragamuwa geerntet, wo sich die umfangreichsten Plantagen befinden.

tea leaf close-up in the hands of a man

Tee nach Sorte auswählen

Sri Lanka hat eine weltweite Klassifizierung von Tee nach Teeblatttyp und seiner Verarbeitung eingeführt. Die Teepackungen haben oft die Markierungen von Orange Pekoe (OP), was bedeutet, dass der Tee aus ganzen Blättern mittlerer Größe besteht. Die Teesorten, die aus ganzen Blättern bestehen, werden neben vielen anderen hoch geschätzt, und FTGFOP, ein Tee mit einem hohen Anteil an Tips, also ungeöffneten oberen Teeblättern, gilt als wahre Elite.

Richard Royal Ceylon Tea ist eine erstklassige OP-Teemischung aus dem Hochland von Sri Lanka.

 Ceylon tea set in transparent packaging 

Welche Teesorte kann als echter Ceylon-Tee bezeichnet werden??

Es gibt die Meinung, dass nur der Tee, der in Sri Lanka in Verpackungen mit dem traditionellen srilankischen Wappen, das einen Löwen darstellt, verpackt ist, als echter Ceylon-Tee bezeichnet werden kann. Vor einiger Zeit war es noch so. Um das gewünschte Wappen für ihre Pakete zu erhalten, würden die Hersteller außerdem ihr Bestes tun, um zu beweisen, dass ihre Waren alle Qualitätsstandards des Landes erfüllen.

a cup of tea around lies Richard's tea bag with cinnamon and star anise

Allerdings hat sich seitdem alles geändert. Es gibt viele Plantagen auf der Insel sowie Produzenten; außerdem wird ein erheblicher Teil der Rohstoffe in die Länder exportiert, in denen auf ihrer Basis Produkte wie Richard Royal Ceylon, Ahmad Tea Ceylon, Dilmah Ceylon usw. hergestellt werden. Die Qualitätsstandards sind natürlich immer noch ein Maßstab, aber jetzt hängen sie vom kaufenden Unternehmen ab. Gleiches gilt für das Paket. Dies ist absolut kein Zeichen für einen sich verschlechternden Teegeschmack, sondern bedeutet nur, dass jede Marke ihre eigenen Anforderungen an das endgültige Image des Produkts hat..

Heute ist der Ceylon-Tee jeder Tee, der zu 100 % aus in Sri Lanka angebauten Rohstoffen hergestellt wird. Es kann schwarz, grün und sogar weiß sein. Es kann eine Mischung aus verschiedenen Plantagen der Insel sein. Wichtig ist nur, dass in einer solchen Mischung nicht einmal Blätter aus anderen Regionen beigemischt werden dürfen.

official logo of ceylon tea

Das Logo eines Löwen ist eher eine Hommage an die Tradition. Für diejenigen, die sich fragen, wie genau der Hersteller das begehrte Wappen erhalten und verwenden kann, hier ein kurzes Memo (es ist über die Jahre unverändert geblieben):

  • das Löwenlogo darf nur auf Verbraucherverpackungen verwendet werden;
  • das Produkt muss 100 % reinen Ceylon-Tee enthalten;
  • das Paket sollte nur in Sri Lanka hergestellt werden;
  • Eine Marke, die das Löwenlogo verwendet, muss die vom Sri Lanka Tea Council festgelegten Qualitätsstandards erfüllen.

a group of girls who drink tea from cups and smile

Vorteile des schwarzen Ceylon-Tees

In Sri Lanka werden, wie in jeder Teeregion, die gesammelten Blätter unterschiedlich verarbeitet, was zu unterschiedlichen Teesorten führt. In diesem Fall sind dies schwarzer, grüner, weißer und Oolong-Tee. Dennoch ist der grüne Ceylon-Tee ziemlich selten, ganz zu schweigen von weißen und Oolong-Ceylon-Tees. Meistens kommt klassischer schwarzer Tee in den Verkauf, das Ergebnis einer vollständigen Fermentation. Kurz gesagt, wenn wir über die vorteilhaften Eigenschaften von Ceylon-Produkten sprechen, können wir mit Sicherheit diejenigen erwähnen, die sich speziell auf schwarzen Tee beziehen.

  • Der Ceylon-Tee ist reich an Antioxidantien (Quercetin, Myricetin, Kämpferol, Theaflavine, Thearubigins, Tannine).
  • Regelmäßig konsumiert kann der Tee vor chronischen Herz- und Gefäßerkrankungen sowie vor Krebs und Diabetes schützen und den Blutzuckerspiegel bei Prädiabetikern senken.
  • Es wird auch angenommen, dass es den Spiegel des schlechten Cholesterins ausgleicht (entsprechende Studien sind jedoch noch im Gange).
  • Außerdem verleiht schwarzer Tee Lebhaftigkeit, weil er Koffein enthält, und dank L-Theanin ein angenehmes Gefühl der Entspannung.

a man whose sitting drinks tea from a transparent cup

Folgende Nebenwirkungen beim Trinken des Ceylon-Tees können in der Regel nur durch eine Überdosierung von Koffein verursacht werden:

  • Übererregung,
  • schneller Herzschlag,
  • Schlafrhythmusstörung,
  • Kopfschmerzen

Sie müssen jedoch viel starken Tee trinken, um solche Folgen zu erzielen. Das wird Ihnen allerdings nicht passieren, denn wir verraten Ihnen, wie Sie einen richtigen Ceylon-Schwarztee aufbrühen.

a flat teapot in the hands of a woman who poured tea into a cup

Wie man den Ceylon-Tee brüht

Wenn wir über den klassischen schwarzen Tee sprechen, dann sollte er auf klassische Weise im sogenannten Gongfu-Stil aufgebrüht werden, wobei so viel heißes Wasser wie möglich verwendet wird, damit das trockene Blatt seine gesundheitlichen Eigenschaften voll entfalten kann..

  1. Bringen Sie sauberes gefiltertes oder in Flaschen abgefülltes Wasser in die erste oder zweite Stufe des Kochens, wenn kleine Bläschen gerade anfangen, an die Oberfläche zu steigen.
  2. Spülen Sie die Teekanne mit heißem Wasser aus und geben Sie dann trockenen Tee im Verhältnis von 1 TL pro Tasse des Fertiggetränks (200 ml) hinein.
  3. Spülen Sie den Tee: Gießen Sie etwas kochendes Wasser in die Teekanne und leeren Sie sie sofort.
  4. Füllen Sie die Teekanne mit der benötigten Wassermenge (für 1, 2 oder mehr Portionen) und lassen Sie sie 1-2 Minuten ziehen.
  5. Gießen Sie den entstandenen Aufguss rückstandsfrei in Gläser oder Tassen.

Genießen Sie ein duftendes Erfrischungsgetränk!

Der Ceylon Tee passt gut zu Milch, er kann auch mit Zitrone und etwas Zucker getrunken werden.

woman drinking tea from a cup and looking out the window in the kitchen

Nota Bene

Es ist höchst unerwünscht, den gemachten Aufguss "für das nächste Mal" in der Teekanne zu lassen.

Es wird nicht empfohlen, den Tee länger als 5 Minuten ziehen zu lassen und ihn danach unverdünnt zu trinken (hier kann es zu einer Koffeinübersättigung kommen).

drawing with an elephant is similar to the logo of Ceylon tea

Am Anfang war der Kaffee, wie der berühmte Ceylon-Tee entstand und seine Popularität erlangtey

Alles begann im 16. Jahrhundert. Damals eroberten die aggressiven Portugiesen eine wunderschöne Insel im Indischen Ozean, die von der indigenen Bevölkerung in mehrere kleine Königreiche geteilt wurde, nannten sie Ceylon und verwandelten sie in eine riesige Plantage für den damals modischen Zimtanbau.

Im 17. Jahrhundert ankerten die Holländer in den azurblauen Gewässern der neuen Kolonie und forderten die portugiesischen Eroberer unhöflich auf, die fruchtbaren Gebiete zu befreien. Natürlich hatten die Holländer kein Interesse daran, das Land an die Ureinwohner zurückzugeben: Stattdessen hatten die Holländer selbst ein Auge auf den begehrten Preis geworfen.

Old foto from sri lanka

Doch auch diese Eroberer hielten nicht lange durch: Im 18. Jahrhundert wurden die Holländer von den Briten abgelöst, und ganz Ceylon war, so weit das Auge reichte, bis zum Ende des 20. Jahrhunderts eine Kolonie des Britischen Empire das XX Jahrhundert. Da die Nachfrage nach Zimt schon lange zurückgegangen war, beschlossen die Briten, auf der Insel Kaffee anzubauen.

Sie sagen, dass dieser Kaffee in Europa gut und sehr gefragt war, aber bis Ende des 19. Jahrhunderts starben alle Pflanzen an Schädlingen. Dann betrat His Majesty Tea die Bühne. Dank der etablierten Handelsketten gelang es den Briten schnell, ein Teegeschäft auf einer vorgefertigten Infrastruktur aufzubauen. Es erwies sich als noch vielversprechender als der Kaffeeanbau. Die Teemarke Ceylon ist schon viel länger auf der ganzen Welt bekannt, wobei die hohe Qualität eng mit der Marke verbunden ist.

a train on a bridge passes a tea plantation in sri lanka

1972 erhielt das Land seine Souveränität und einen neuen Namen Sri Lanka, was „das gesegnete Land“ bedeutet. In einem leidenschaftlichen Wunsch, mit der kolonialistischen Vergangenheit zu brechen, wollten seine Bewohner eigentlich alles loswerden, was mit dem „Ceylon“ zu tun hatte, aber in Bezug auf Tee würde dies zum Verschwinden der Weltmarke führen und die Kosten für die Förderung ein ein neues wäre ruinös für die Branche. Glücklicherweise siegte die Vernunft über das Herz: Der Name des Produkts blieb unverändert. Und obwohl der Name Ceylon in Vergessenheit geraten ist, wird Ceylon-Tee bis heute produziert..

Was ist mit dir? Bist du ein Teetrinker aus Ceylon?r?

Überprüfen Sie unsere Ceylon Tee im Markenshop.


Autorin: Elena Kocheshkova, Journalistin

Experte: Andrey Skidan, Teatester und Produktionsleiter für Tee der Marke Richard

Übersetzerin: Sofia Zagrebina

Quelle: tea.ru


KOSTENLOSER VERSAND

KÖNIGLICHE QUALITÄT

Tee von den besten Plantagen der Welt

SICHERE UND SICHERE ZAHLUNG

Bezahlen Sie mit VISA, MasterCard, Apple Pay oder PayPal in unserem sicheren Checkout