In diesem Artikel geht es um die wohltuenden Eigenschaften von grünem Tee mit Zitrone, wie man ihn richtig aufbrüht und zu welcher Zeit es besser ist, ihn zu trinken.
Wie beeinflussen sich grüner Tee und Zitrone?
Grüner Tee ist eine Quelle von Antioxidantien, Vitaminen und Spurenelementen. Was passiert, wenn man dem Getränk eine Zitrone hinzufügt Die Sache ist folgende: Der Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Catechine (polyphenolische Verbindungen aus der Gruppe der Flavonoide), im Tee steigt..
Kurz gesagt, die im Tee enthaltenen Antioxidantien verringern die Möglichkeit des Eindringens verschiedener Viren in die Zellen unseres Körpers, unterdrücken die Aktivität von Krankheitserregern und ihre Fähigkeit, sich zu reproduzieren. Gleichzeitig stimulieren Catechine die Immunität zur Bekämpfung von Viren.
Grüner Tee mit Zitrone enthält neben einer Rekordzahl an Katechinen ätherische Öle und wirkt antibakteriell. Es enthält auch Vitamin R, das die Gefahr von Thrombosen bekämpft und die Blutgefäße stärkt. Und es ist auch bewiesen, dass Liebhaber von grünem Tee mit Zitrone einen deutlich besseren Stoffwechsel haben.
Woraus besteht grüner tee mit zitrone?
- Thein. Es ist dasselbe wie Koffein, nur dass es im Tee enthalten ist. Thein und Koffein haben die identische chemische Formel C8H10N4O2, daher belebt grüner Tee, gibt Kraft und steigert die Leistungsfähigkeit..
- Mineralien und Spurenelemente. Grüner Tee enthält Fluor, Kalzium, Kalium, Jod, Magnesium, Phosphor und Natrium.
- Polyphenole, Tannine. Die im grünen Tee enthaltenen Polyphenole wirken entzündungshemmend und antibakteriell, sind wundheilend, stärken die Schutzfunktionen unserer Haut und sind wichtig zur Vorbeugung von Herz- und Gefäßerkrankungen.
- Vitamin R. Rutin verbessert die Durchblutung und den Gefäßzustand, eine gute Durchblutung der inneren Organe wiederum verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Vitamin R unterstützt die Aufnahme, Akkumulation und Retention von Vitamin C im Körper und erhöht die Wirksamkeit von Ascorbinsäure.
- Vitamin A. Retinol ist wichtig für die Erhaltung der Augengesundheit, wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, beteiligt sich an der Synthese von Enzymen des Epithelgewebes, der Grundlage unserer Schleimhäute und der Haut..
- Vitamin C. Ascorbinsäure ist wichtig für die menschliche Immunität, den Schutz vor Viren und Bakterien. Vitamin C ist an der Synthese einer Reihe von Hormonen und Proteinen beteiligt, reguliert die Blutbildung und normalisiert die Durchlässigkeit der Kapillaren.
- Vitamine der B-Gruppe. Bei ihrem Mangel leidet die Arbeit des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems sowie des Darms, der Hautzustand verschlechtert sich. Außerdem helfen B-Vitamine bei der Bewältigung von erhöhtem emotionalem Stress, senken den Cholesterinspiegel und sind für die Synthese roter Blutkörperchen notwendig.
Warum ist grüner Tee mit Zitrone nützlich?
Tee mit Zitrone und Honig ist in der Nebensaison ein Lebensretter, besonders auf dem Höhepunkt der Ausbreitung von Influenza und SARS. Zitrusfrüchte helfen, die Körpertemperatur bei Erkältungen zu senken, da sie das Schwitzen aktivieren. Und Zitronensäure verbessert die Darmbeweglichkeit, wirkt belebend, vertreibt Schläfrigkeit..
Grüner Tee mit Zitrone senkt den Blutdruck. Trotz des Inhalts davon wirkt sich der regelmäßige Verzehr von grünem Tee mit Zitrone positiv auf das Wohlbefinden aus und reduziert die Zahlen auf dem Tonometer.
Grüner Tee mit Zitrone hilft beim Abnehmen. Wenn Sie sich entscheiden, Gewicht zu verlieren, können Sie auf ein saures Getränk nicht verzichten. Der Kaloriengehalt einer Tasse beträgt ohne Zugabe von Zucker nur 3-6 kcal (zum Vergleich: mit einem Teelöffel Zucker sind es bereits 30 kcal). Grüner Tee mit Zitrone wirkt harntreibend, damit überschüssige Flüssigkeit nicht im Gewebe verbleibt. Das Getränk verbessert auch den Wärmeaustausch, was zum Abbau von Körperfett führt. Grüner Tee mit Zitrone senkt den Blutzucker und verringert den Hunger.
Grüner Tee mit Zitrone normalisiert den Stoffwechsel, verbessert den Zustand und das Aussehen der Haut, verlangsamt den Alterungsprozess. Es kann nicht nur getrunken, sondern auch als Haarspülung verwendet werden. Masken aus grünem Tee mit Zitrone werden empfohlen, um den Teint zu verbessern und Schwellungen zu lindern.
Je nach persönlichen Eigenschaften kann eine Portion grüner Tee mit Zitrone die Intensität von Kopfschmerzen reduzieren und helfen, emotionale Überlastung zu bekämpfen. Das Getränk kann Müdigkeit lindern und die Konzentration verbessern.
Wie viel Theanin ist in einer Tasse grünem Tee mit Zitrone?
Tee enthält L-Theanin, eine Aminosäure, die die geistige Aktivität anregt und die Rezeptoren des zentralen Nervensystems direkt beeinflussen kann. Die Wirksamkeit der Aminosäure erhöht sich in Kombination mit Koffein, das bekanntlich auch viel in grünem Tee enthalten ist.
„Natürliches“ L-Theanin kommt nur in Tee, sehr wenigen Pflanzen und einigen Pilzen vor. Der Gehalt dieser Aminosäure im Tee beträgt 1% des Gewichts von trockenem Tee, dh eine Tasse grüner Tee liefert Ihnen etwa 25 mg L-Theanin.
Aufgrund des Gehalts an dieser Aminosäure erhöht grüner Tee den Serotonin- und Dopaminspiegel, was bedeutet, dass er Ihnen Kraft und Leistungsfähigkeit verleiht.
Kann grüner Tee mit Zitrone schaden?
Der Zahnschmelz kann unter Zitronentee leiden, wenn er verdünnt und geschwächt ist. Bei chronischer Gastritis und anderen Magen-Darm-Erkrankungen das Getränk mit Vorsicht trinken: Zitronensäure reizt die Magenschleimhaut. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie allergisch sind, denn Zitrusfrüchte sind ein allergenes Produkt. Wenn Sie niedrigen Blutdruck haben, ist es auch nicht empfehlenswert, regelmäßig grünen Tee mit Zitrone zu trinken.
Wie man Tee mit Zitrone am besten aufbrüht
Das richtige Aufbrühen von grünem Tee mit Zitrone ist der Schlüssel zum guten Geschmack und zur Erhaltung aller nützlichen Eigenschaften. Sie benötigen hochwertigen großblättrigen grünen Tee und frische Zitrone (es können auch abgeriebene, gefriergetrocknete oder getrocknete Zitronen sein).
Die Temperatur des Wassers, mit dem Sie grünen Tee aufbrühen, sollte 80 Grad nicht überschreiten, dann behält das Getränk seine nützlichen Eigenschaften maximal..
Sie können Grünem Tee jederzeit Zitrone hinzufügen: in einem Fertiggetränk, während des Aufbrühens oder, wenn Sie Lust haben, in einem trockenen Sud. Denken Sie jedoch daran, dass Vitamin C, das reich an Zitrusfrüchten ist, bei hohen Temperaturen zerstört wird, daher wird empfohlen, Zitronenscheiben immer noch nicht in kochendes Wasser zu werfen.
Was ist mit grünem Tee kombiniert
Grüner Tee mit Zitrone kann mit natürlichen Zusatzstoffen ergänzt werden. Zum Beispiel, Honig oder Ingwer , dessen Rhizom eine große Menge an für unsere Gesundheit notwendigen Substanzen enthält: Vitamine C, E, K, B3, B6, B5, Folsäure, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Zink, Kupfer, Selen, Mangan. Die Würze des Ingwers kombiniert mit der Säure der Zitrone verleiht Ihrem Tee einen pikanten Geschmack.
Zimt ist kein sehr bekannter Zusatzstoff im Tee, aber es ist nie zu spät, neue Dinge auszuprobieren. Es wird angenommen, dass dieses Gewürz den Stoffwechsel beschleunigt und die Darmfunktion verbessert. Natürlich, wenn es nicht als Teil von üppigen Brötchen verwendet wird.
Grüner Tee mit Zimt wird säuerlich und wärmend: Mahlen Sie ein kleines Stück Gewürz in einem Mörser, nicht mehr als 1 cm, fügen Sie die Teeblätter nach Geschmack hinzu und gießen Sie heißes Wasser auf. Es ist am besten, ein solches Getränk gemischt mit Honig oder getrockneten Früchten zu trinken.
Oder brauen Sie eine Zimtstange separat, gießen Sie sie mit kochendem Wasser und legen Sie sie in eine Thermoskanne. So wird es seine nützlichen Eigenschaften vollständiger abgeben. Wenn Sie sich dann entscheiden, Tee zu trinken, fügen Sie einfach den resultierenden Zimtaufguss hinzu.
Sie können Ihrer Phantasie keine Grenzen setzen und dem Tee Zitrone, Ingwer und Zimt hinzufügen. Dazu 2,5 cm geschälten Ingwer hacken und ¼ der Zimtstange im Mörser mahlen. Anschließend diese Mischung mit kochendem Wasser übergießen und ca. 20-30 Minuten stehen lassen. Danach grünen Tee wie gewohnt aufbrühen und einen würzigen Aufguss und eine Zitronenscheibe hinzufügen.
Minze Tee ist uns sehr vertraut. Das Getränk mit duftenden Blättern erfrischt, belebt, hilft bei Nervosität und Schlafstörungen, unterdrückt den Appetit. Bevor Sie dem Tee frische Minze hinzufügen, sollte er mit den Fingern gerieben werden.
In grünem Tee mit Zitrone können Sie auch Nelken, Jasmin, Zitronenmelisse, Kamille, Zitronengras, Grapefruit oder Limette hinzufügen. Sie verleihen dem Getränk einen besonderen Geschmack und Aroma.
Bei welchen Desserts ist es besser, Tee mit Zitrone zu trinken
Trinken Sie keinen grünen Tee zu Schokoladenkuchen, dunkle Schokolade, die zu geschmacksintensiv ist, legen Sie sie für Kaffee und schwarzen Tee beiseite..
Wenn wir über ideale Desserts sprechen, dann passt die klassische Apfelpastille gut zu grünem Tee. Es ist ziemlich "ruhig" im Geschmack, nicht zu süß und nicht zu sauer, mit einer luftigen Textur. Eine solche Delikatesse wird das zarte Aroma von grünem Tee angenehm ergänzen und es nicht unterbrechen..
Die Sorten des grünen Tees haben oft fruchtige Noten, daher lässt sich das Getränk sehr gut mit verschiedenen Marmeladen kombinieren. Fruchtiges, nussiges Schokoladen-Lukum im Duett mit Tee gibt Ihnen ein angenehmes Gefühl der Vielseitigkeit des Geschmacks. Marmelade ist ein helles Dessert, das sich ideal für eine Teeparty mit Kindern eignet. Sie sollten jedoch bedenken, dass das Trinken von viel Tee für Kinder unter 14 Jahren nicht empfohlen wird. Versuchen Sie, ein schwaches Getränk für sie zuzubereiten und beschränken Sie sie auf eine Tasse pro Tag.
Nusspaste und Nussbutter mit Honig und natürlichen Gemüsesirupen passen hervorragend zu grünem Tee mit Zitrone. Als Dessert eignen sich auch Rosinen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Bananenchips oder gefriergetrocknete Beeren, Obst- und Gemüsechips.